Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich von polymeren Werkstoffen sowie technisch anspruchsvollen Geweben und deren Verarbeitung. Durch die Verarbeitung moderner Werkstoffe realisieren wir Lösungen, die mit konventionellen Materialen nur unzureichend, mit großem Aufwand oder gar nicht zu realisieren sind. Wir verfügen über die erforderliche Materialkompetenz, um diese anspruchsvollen Werkstoffe zu Produkten zu verarbeiten, die international Standards setzen.
Erfahren Sie mehr, welche Werkstoffe wir im Rahmen unserer Fertigung verarbeiten.
Ein Großteil der Schläuche, mit denen abriebverursachende Feststoffe abgesaugt und gefördert werden, wird aus dem Hochleistungswerkstoff Polyurethan hergestellt. Thermoplastische Polyurethan Elastomere (TPU) kombinieren mit ihrem Eigenschaftsniveau die unterschiedlichsten Erfordernisse und vereinen Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Alterungsbeständigkeit.
Die von Masterflex hergestellten Schläuche aus TPV werden aus einem thermoplastischen Kautschuk produziert. TPV gehören zur Gruppe der thermoplastischen Elastomere, die die Leistungseigenschaften von vulkanisierbarem Kautschuk, wie Wärmebeständigkeit und niedrigem Druckverformungsrest, auf hervorragende Weise mit der leichten Verarbeitbarkeit von Thermoplasten verbinden.
PVC zählt zu den amorphen Kunststoffen. Trotzdem zeichnet sich dieser Werkstoff durch eine hervorragende Medienbeständigkeit aus. Schläuche aus diesem Material eignen sich für fast jede Umgebung und für fast jeden Anwendungsfall - mit Ausnahme der Fälle, wo Lösungsmittel (Aromaten, Ester, Ketone, CKW) zum Einsatz kommen.
PVC ist ein preisgünstiger, vielseitig verwendbarer Werkstoff. Allerdings sind die Temperaturbelastbarkeit sowie die Abriebfestigkeit von PVC deutlich schlechter als die von Polyurethan. Darüber hinaus kann der Werkstoff im Zeitverlauf aufgrund migrierender Weichmacher verspröden, was zu einem vorzeitigen Ausfall des Schlauches führen kann.
Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, und gehört zu der Gruppe der Polyolefine. Polyethylen ist durch seine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Chemikalien sehr langlebig und besitzt eine viel höhere chemische Beständigkeit als PU. Der Werkstoff weist von seiner Beschaffenheit härtere Materialeigenschaften als Polyurethan auf. Schläuche aus Polyethylen eigen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen, z.B. für den Transport aggressiver gasförmiger und flüssiger Medien oder für den Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver im Chemiebereich. Besonders gegenüber Aceton, Benzenen, Toluenen und Xylenen kann das PE Material seine hervorragende Beständigkeit beweisen.
Masterflex hat sich unter anderem auch auf die Verarbeitung von Hochleistungsgeweben spezialisiert. So werden verschiedene Gewebearten für die Herstellung von Clip-Schläuchen verwendet. Die Gewebearten unterscheiden sich in Ihren Eigenschaften voneinander. So gibt es z. B. besonders chemikalienresistente Gewebe wie PTFE, Viton, Kapton oder Hypalon. Ebenso werden besonders hitzeresistente Gewebearten verarbeitet, die einen Einsatz im Hochtemperaturbereich ermöglichen. Die verwendeten Materialien werden im Clip-Verfahren Mittels einer außenliegenden Stahlspirale zu zugfesten Schläuchen verklemmt. Bei diesem Verfahren wird weder geschweißt noch geklebt oder genäht. Je nach Außen- oder Innenbeanspruchung können die Schläuche auch mehrlagig gefertigt werden.