Masterflex verkauft die Clean Air Bike GmbH, Berlin, und die Velo Drive GmbH, Herten, im April. Zuletzt werden im Oktober die Brennstoffzellentechnik-Aktivitäten im Rahmen eines Asset Deals veräußert. Die im Jahr 2008 begonnene Refokussierung auf das Kerngeschäft Hightech-Schlauchsysteme ist damit komplett abgeschlossen.
++++++++++++++++++++++++++++++
Mit dem Tochterunternehmen Masterflex Cesko s.r.o. startet Masterflex einen eigenen Vertrieb in Tschechien und in der Slowakei.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im Sommer schließt sich Masterflex der Akzeptanzoffensive In|du|strie der IHK Nord-Westfalen an. Mit dieser Offensive werben die vor Ort ansässigen Industrieunternehmen für mehr Verständnis und Nähe bei den Menschen der Region.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im Herbst wird dem Vorstandsvorsitzenden von Masterflex, Dr. Andreas Bastin, die Auszeichnung „Turnarounder des Jahres 2011“ in der Kategorie ‚Unternehmen bis 500 Mitarbeiter’ von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und der Zeitschrift impulse verliehen.
++++++++++++++++++++++++++++++
Wachstum durch Innovationen
Formteile in 3-D-Geometrie können schwere Metallrohre ersetzen. Zusätzlich dämpfen sie Schwingungen.
Der Inertgas-Schlauch für das Tanksystem des Airbus A380/ M400 ist federleicht, elektrisch leitfähig und nicht brennbar.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im Dezember startet die Masterflex-Gruppe ihre Expansion nach Asien mit der Gründung der asiatischen Führungsgesellschaft Masterflex Asia Pte Ltd in Singapur und einem weiteren Standort nahe Shanghai / China.
Masterflex wird für die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Ökoprofit“ ausgezeichnet. Ziel ist die Erarbeitung von praxisnahen Ideen, mit denen die Umwelt entlastet wird und gleichzeitig Betriebskosten gesenkt werden.
++++++++++++++++++++++++
Die Tochter Novoplast Schlauchtechnik stellt bringt die neuartige Produktgeneration X-Flame® auf den Markt, die den Anforderungen der Schweißindustrie in besonderer Weise mit Eigenschaften wie „selbstverlöschend“ oder „halogenfrei“ gerecht wird.
+++++++++++++++++++++++++
Für die Expansion nach Asien werden Tochtergesellschaften in Deutschland, Singapur und China gegründet. Nach erfolgreicher Standortsuche wird die Vertriebsmannschaft in Singapur und China sukzessive aufgebaut.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Die Hauptversammlung beschließt im Juni mit großer Mehrheit die Umwandlung in die Masterflex SE. Grund für den Rechtsformwandel ist deren größere Akzeptanz bei global agierenden Kunden und Investoren. Formal in Kraft tritt der Wandel in die SE am 1. Oktober 2012. An der Börsennotierung ändert sich nichts.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Im August wird Masterflex mit dem Siegel „Familienfreundlicher Betrieb 2012" vom Gelsenkirchener Bündnis für Familien ausgezeichnet. Damit wurde die hier schon seit Jahren übliche Praxis von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und Notfallregelungen (Stichwort Krankheit, Unterrichtsausfall) honoriert.
++++++++++++++++++++++++++++
Im Oktober 2012 feiert Masterflex das 25-jährige Firmenjubiläum. Aufgrund dieses Anlasses werden in- und extern Spenden für die Gelsenkirchener Tafel e.V. gesammelt. Es kommt ein stattlicher vierstelliger Betrag zusammen.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im Mai wird die Konzernrefinanzierung bis zum Jahr 2018 neu vereinbart. Der neue Konsortialkredit über insgesamt bis zu 40 Mio. Euro hat eine Laufzeit bis Juni 2018 und wurde mit nur mehr vier Banken abgeschlossen. Diese Vereinbarung ersetzt den bis 2015 gültigen alten Kredit sowie im wesentlichen alle übrigen Kreditlinien im Masterflex-Konzern und stellt darüber hinaus Finanzmittel für mögliche Akquisitionen im Kerngeschäft bereit.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im September 2013 führt die Masterflex Group eine absolute Weltneuheit auf dem Markt für Spiralschläuche ein: Den „Master-PUR Performance®“ der Marke Masterflex. Dieser extrudierte Spiralschlauch mit einer innen absolut nahtlos glatten Oberfläche hält den größten Belastungen beim Transport von rauem oder schweren Schüttgut stand und ist zudem deutlich flexibler als vergleichbar schwere PU-Schläuche.
Die Markteinführung wird orchestriert mit einer crossmedial verzahnten Imagekampagne unter dem Leitmotiv "A star is born" mit einem entzückend anzusehenden Baby.
++++++++++++++++++++++++++++++
Im Herbst 2013 nimmt die Masterflex Group neue Reinräume am Standort Halberstadt in Betrieb. Um dem wachsenden Bedarf ihrer Kunden aus der Medizintechnik nachzukommen, wurde für die Marke Novoplast Schlauchtechnik die Produktion um einen neuen Reinraum erweitert.
Im Februar 2014 führt die Masterflex Group das weltneue Produkt Master-PUR Trivolution auf dem Markt ein: ein einziger Schlauch mit DREI Zusatz-Eigenschaften. Der Master-PUR Trivolution® Spiralschlauch ist antistatisch gemäß TRBS 2153, mikrobenresistent und schwer entflammbar nach DIN 4102 B1.
Zur Produkteinführung wird eine farbfreudig-sympathische Marketing-Offensive mit drei symbolischen "Super-Helden" (siehe rechts) gestartet.
++++++++++++++
Auf der Hannover Messe präsentiert sich die Masterflex Group erstmalig gemeinsam mit ihren Marken Masterflex und Novoplast Schlauchtechnik. Der Ministerpräsident des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, ließ sich während der Messe die Innovationen der Masterflex Group zeigen.
++++++++++
Im Herbst wird der innovative FireFlex Schlauch auf dem US-Markt eingeführt. FireFlex ist ein Fahrzeug-Abgasschlauch speziell für den Hochtemperatur-Bereich und wurde speziell für den Fuhrparkt von Feuerwehren konzipiert.
++++++++++
Im Rahmen der Sponsoring-Kooperation mit der Tafel Gelsenkirchen sortieren und verpacken die Auszubildenden in der Adventszeit zwei Tage lang Sachspenden als Weihnachtsgeschenke.