Gründung der Masterflex Kunststofftechnik GmbH in Herten/Ruhrgebiet mit 3 Mitarbeitern
Produktionsfläche 400 m²
Vervierfachung der Produktionsflächen in Herten auf 1.600 m²
Entwicklung neuer Verfahrenstechnologien und Maschinen für die Verarbeitung von Hochtemperaturkunststoffen und Hightech-Geweben
++++++++++++++++++++++++++++++++
Gründung der Tochtergesellschaft Novoplast Schlauchtechnik GmbH in Halberstadt/Sachsen-Anhalt: Dort werden Glattschläuche aus Spezialkunststoffen produziert, die auch in der Medizintechnik eingesetzt werden.
Gründung der Tochtergesellschaft Masterflex S.A.R.L in Lyon/Frankreich
++++++++++++++++++++++++++++++
Aufbau einer Coating-Abteilung in Herten: neuartige Auskleidung von Polyurethan (PU)-Verschleißschläuchen. Polyurethan ist ein sehr belastbarer, aber nur schwer zu verarbeitender Kunststoff.
Entwicklung einer Kunststoffrezeptur (Weltneuheit), mit der etwa erstmalig schwerentflammbare und amtlich zugelassene PU-Schläuche als Ersatz für PVC-Schläuche gefertigt werden können.
Errichtung eines neuen Werkes in Gelsenkirchen mit 7.300 m² Produktion/Verwaltung/Lager. Dies ist seit 1994 auch die Zentrale der - später weltweit tätigen – Masterflex-Gruppe.
Aufgrund der rasanten Expansion nochmalige Erweiterung der Produktionsflächen in Gelsenkirchen.
Neubau eines neuen Werkes in Lyon/Frankreich
Gründung der Tochtergesellschaft Masterflex Technical Hoses Ltd. in Großbritannien
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Auskleidung von Stahlrohren mit hochabriebfestem PU-Kunststoff
Entwicklung eines neuartigen Lkw-Bremsschlauches aus PU durch die Tochtergesellschaft Novoplast Schlauchtechnik GmbH
+++++++++++++++++++++++++++
Weltweit einziger Anbieter des Combiflex-Verbindungssystems aus PU
++++++++++++++++++++++++++++++
Entwicklung eines neuartigen Rohrbogens mit Kunststoffauskleidung (internationale Patente).
+++++++++++++++++++++++++++++++
Kauf des Unternehmens Flexmaster U.S.A./Houston
+++++++++++++++++++++++++++++++
Verdoppelung der Fertigungsflächen
Kauf des Unternehmens Techno GmbH
+++++++++++++++++++++++++++
Kauf von 51% der Geschäftsanteile der Angiokard Medizintechnik GmbH & Co. KG, Friedeburg
+++++++++++++++++++++++++++
Die Masterflex Kunststofftechnik GmbH wird im Mai in die Masterflex AG umgewandelt. Der Vorstand besteht aus Detlef Herzog (Vorsitz) und Hiltrud Mütherich (Finanzen).
++++++++++++++++++++++++++
Am 16. Juni geht die Masterflex AG in Frankfurt an die Börse (SMAX/Amtlicher Handel)
+++++++++++++++++++++++++++
Aufnahme der Produktion von Hightech-Schlauchsystemen in den USA
+++++++++++++++++++++++++++
Zehnjähriges Jubiläum der Novoplast Schlauchtechnik GmbH und Einweihung einer neuen Reinraum-Produktionshalle
+++++++++++++++++++++++++++
Aufnahme der Masterflex-Aktie in den S-DAX der 100 größten am SMAX notierten Unternehmen am 18. September 2000